Die Biomasse -Pelletmaschine verarbeitet das Erntestroh in grüne und umweltfreundliche Biomasse -Pellet -Kraftstoff. Dieser kostengünstige, kohlenstoffarme und umweltfreundliche Biomassestoff kann auch Kohle ersetzen, und die Marktaussicht ist sehr breit. Es verwandelt nicht nur Stroh vom Abfall zum Schatz, sondern schützt auch den "blauen Himmel und die weißen Wolken". Durch die umfassende Nutzung von Stroh können wir Abfall in einen Schatz verwandeln und eine "Win-Win-Situation" des Umweltschutzes und des erhöhten Einkommens erreichen.
Verwendung von Maisstangen und Reisstroh als Rohstoffe. Trocknen Sie die Rohstoffe zu einem geeigneten Feuchtigkeitsgehalt und zerquetschen Sie dann die getrockneten Rohstoffe mit einem Strohrotationsschneider und schleifen Sie sie durch einen Brecher weiter in Sägemehl. Dann wird die Strohpelletmaschine zur Hochtemperaturextrusion und Pelletisierung verwendet. Die verarbeiteten Strohpellets werden zum Kühlen und Screening an den Kühler übertragen. Dann wird es verpackt.
Die in diesem Prozess erforderlichen Hauptausrüstung umfasst Rotationsschneider, Hammermühle, Strohpelletmaschine, Kühler, Verpackungsmaschine, usw.
Die wirtschaftlichen Vorteile des von Biomasse -Pelletmaschinen verarbeiteten Strohpelletbrennstoffs werden von mehreren Faktoren wie Rohstoffkosten, Marktnachfrage, Produktionsskala und politischer Unterstützung beeinflusst.
1. Stabilität der Rohstoffversorgung
Vorteile: In Bereichen, die reich an Strohressourcen sind, sind die Rohstoffkosten niedrig und der Transport bequem.
Risiko: Wenn die Rohstoffe auf der grenzüberschreitenden Beschaffung angewiesen sind, können die Kosten steigen und es gibt saisonale Versorgungsschwankungen (wie Strohhalm nach Herbsternte und zu anderen Zeiten auf den Markt konzentriert).
2. Marktnachfrage und Preisschwankungen
Kraftstoffpellets: Sie sind stark vom Kohlepreis beeinflusst (wenn der Kohlepreis steigt, steigt die Nachfrage nach Biomasse -Brennstoff).
Futterpellets: Betroffen von den Marktbedingungen der Viehindustrie (wie Schweinepreise und der Anzahl der Rinder und Schafe auf Lager) und die Preise für Futtermittel Rohstoffe (wie Mais und Sojabohnenmahlzeit).
3. Produktionseffizienz und Energieverbrauchskontrolle
Der Trocknungsprozess ist die Hauptquelle für den Energieverbrauch: Wenn Technologie für die Trocknung oder die Wärmeerholungstechnologie angewendet wird, können die Energieverbrauchskosten um 10% auf 30% gesenkt werden.
Auswahl der Ausrüstung: Hocheffiziente Pelletisierungsmaschinen (z. B. Pelletisierungsmaschinen für Ringstaberwäsche) haben eine höhere Produktionskapazität und eine geringere Verschleiß als flache Pelletisierungsmaschinen, und sie können auf lange Sicht Wartungskosten einsparen.
4. Richtlinien und Umweltschutzanforderungen
Umweltschutzstandards: Es ist erforderlich, sicherzustellen, dass Staub- und Abfallgasemissionen die Standards entsprechen, um die Produktionssuspension und -behandlung aufgrund von Umweltschutzproblemen zu vermeiden.
Richtlinienunterstützung: Achten Sie auf die lokalen Subventionsrichtlinien für Biomasse -Energie- und Strohver Nutzung. Wenn die Subvention großzügig ist, kann er den Gewinn erheblich erhöhen.
Insgesamt ist die Verarbeitung von Strohpellets durch Pelletmaschinen in Regionen mit reichlich Strohhalm und starker politischer Unterstützung ein Projekt, das den ökologischen und wirtschaftlichen Wert kombiniert, insbesondere für Gebiete mit Energieknappheit oder entwickelter Tierhaltung.