Die Biomasse -Pelletmaschine ist kein einzelnes Gerät, sondern wird weiterhin mit Änderungen der Rohstoffeigenschaften und Anwendungsszenarien iteriert, wodurch die "Notwendigkeit" weiter konsolidiert wird:
1. Spezielle Pelletmaschine für verschiedene Rohstoffe:
Stroh Rohstofffasern sind grob und wachsartig und müssen mit einem hohen Drehmoment-Ringformgranulator ausgestattet sein (Kompressionsverhältnis 1: 8-1: 10);
Holz -Chip -Rohstoffe haben einen hohen Ligningehalt, undHolzpelletmaschinekann verwendet werden (Energieverbrauch reduzieren);
Bei organischen Abfällen wie Vieh- und Geflügelmist muss organischer Dünger -Pelletmaschine mit Vorbehandlungsausrüstung (Dehydration, Fermentation) ausgestattet werden, um auf das Coproduktionsszenario "Biomasse + organischer Dünger" zu expandieren.
2. Intelligente und groß angelegte Upgrades:
Die moderne Pelletmaschine hat vollautomatische Produktionslinien (Rohstoffquetsching - Trocknen - Granulation - Kühlung - Verpackungsintegration) erreicht, und die Produktion kann mehr als 10 Tonnen pro Produktionslinie erreichen und die Bedürfnisse großer Biomasse -Kraftwerke und Heizungsunternehmen erfüllen. Gleichzeitig werden der Energieverbrauch und die Partikelqualität der Geräte durch IoT -Technologie überwacht, wodurch die Betriebskosten weiter gesenkt werden.
Die Vorteile von Biomassebrennstoff (Ressourcenzirkulation, Umweltschutz, Energiesubstitution) können nur auf theoretischer Ebene bleiben, wenn er von der Pelletmaschine getrennt ist. und der technologische Fortschritt und die Popularisierung der Pelletmaschine können die Vorteile von Biomassebrennstoff weiter verstärken (z. B. die Kostenreduzierung und die Erweiterung von Anwendungsszenarien). Die Beziehung zwischen Biomasse -Pellet -Kraftstoff undBiomasse -Pelletmaschine, verbunden mit der mehrfachen treibenden Kraft von Richtlinien, Märkten und Technologien, macht die Entwicklung der Biomasse -Pelletmaschine unvermeidlich - es handelt sich nicht nur um eine Iteration von Geräten, sondern auch eine "Infrastruktur" -Anfrage nach der Transformation der globalen Energiestruktur und der Entwicklung der kreisförmigen Wirtschaft.