1. hohe Ressourcenauslastungsrate
Landwirtschaft und Forstabfall (Stroh, Sägemehl, Zweige, Obstschalen usw.) können fast 100% verwendet werden, um die Transformationskette von "Abwärtspollutanten" zu vermeiden. Beispielsweise können etwa 1 Milliarde Tonnen Stroh in Partikelbrennstoff umgewandelt werden, die 200 Millionen Tonnen Standardkohle ersetzen können, was der Reduzierung von 250 Millionen Tonnen Kohlendioxidemissionen entspricht.
2. Stabile Energieattribute
Die Partikelform ist regelmäßig, was die automatische Fütterung erleichtert (angepasst an Kessel, Kamine und andere Geräte);
Niedriger Feuchtigkeitsgehalt (normalerweise ≤ 15%), ausreichende Verbrennung und thermische Effizienz können mehr als 80% erreichen (weit über 30% -40% der direkten Verbrennung von Massenmaterialien);
Der Kalorienwert ist stabil (ca. 15-18MJ/kg) und kann als standardisierter Kraftstoff für Industriekessel und zivile Heizung verwendet werden.
3.. Sehr umweltfreundlich
CO2 -Zyklusbilanz: Biomasse wächst und absorbiert Kohlendioxid, und die während der Verbrennung freigesetzte CO₂ ist vergleichbar mit der Absorption des Wachstumsstadiums und erhöht kaum die atmosphärische Kohlenstoffkonzentration ("Carbonneutralitätsmerkmal);
Niedrige Schadstoffemissionen: Im Vergleich zu Kohlekohle sind Schwefeldioxidemissionen, wenn Partikelbrennstoffe verbrannt werden, nur 1/10 des Kohle, und Stickoxide liegen bei etwa 1/2. Staub kann durch einfache Filtration erfüllt werden und die Anforderungen des Umweltschutzrichtlinien erfüllen (z.
4. Starke Anpassungsfähigkeit der Industriekette
Der Produktionsprozess ist einfach (Pulverisierung → Trocknung → Granulation → Kühlung → Verpackung), und kleine und mittelgroße Produktionslinien (Investition 500.000-2 Millionen Yuan) können operieren, was für das Wirtschaftsmodell des Landkreises geeignet ist und die Beschäftigung des ländlichen Raums (z. B. Rohstoffsammlung und Verarbeitungsverbindungen) vorantreiben kann.
Biomasse -Pelletbrennstoff löst nicht nur das Problem der Verschmutzung von Abfällen, sondern bietet auch eine nachhaltige saubere Energie, die besonders für die Energiestrukturveränderungsbedürfnisse landwirtschaftlicher Kräfte geeignet ist. Daher ist es eine Erkennung seiner Fähigkeit, die dreifachen Dimensionen von Ressourcen, Energie und Umwelt auszugleichen.