Als Kernausrüstung für die Vorverarbeitung von Biomasse-Ressourcen verwandeln Holzhacker verstreute, unregelmäßige Holzmaterialien (wie Zweige, Stroh und Holzfehler) in einheitlich große Chips und ebnen den Weg für die groß angelegte Nutzung städtischer und ländlicher Biomasseressourcen. Ihre Auswirkungen auf die Wiederbelebung der ländlichen Biomasseressourcen spiegeln sich in erster Linie in den folgenden Aspekten wider:

1. Aktivieren ländlicher Biomasse -Ressourcen: Von "dispergierter Abfälle" zur "konzentrierten Nutzung"

Ländliche Biomasse -Ressourcen (wie Erntestroh, Obstbaumzweige, Holzverarbeitungsabfälle und Bambusbeschnitte) sind verteilt und haben ein komplexes Aussehen. Diese Ressourcen sind nicht verarbeitet, und sind kostspielig zu nutzen (aufgrund des unpraktischen Transports und der Verarbeitung) und werden häufig verbrannt oder verworfen (z. B. Verbrennung von Strohhalmen verschmutzt die Umwelt, während zufälliges Stapeln von Zweigen Land aufnimmt).HolzhackerBesprechen Sie diesen Schmerzpunkt durch standardisierte Vorverarbeitung:

2. Reduzierte Sammel- und Transportkosten

Nach der Verarbeitung verstreute ländlichen Zweige, Stroh und anderen Rohstoffen produzieren Chipper gleichmäßige Holzspäne 10 bis 30 mm lang und 3-5 mm Dicke. Die Dichte der Rohstoffe steigt von 0,1 bis 0,3 Tonnen/m³ auf 0,4 bis 0,6 Tonnen/m³, wodurch die Transporteffizienz um das 2-3-fache und die Beseitigung von Abfällen, die durch Lockern während des Transports verursacht werden. Zum Beispiel können beschnittene Obstbaumzweige, die zuvor schwer zu transportieren sind, nach dem Abplatzing auf Lastwagen geladen und an Biomassekraftwerke oder Pelletmühlen geschickt werden.

3.. Erweitern Sie ländliche Biomasseanwendungen

Energieverbrauch: Holzchips können direkt als Brennstoff in Biomassekesseln (Kohle ersetzen) oder in Biomassepellets ersetzt werden (erhöhen den Kalorienwert auf über 4000 kcal/kg), um den ländlichen Winterheizungsbedarf und die landwirtschaftliche Gewächshausheizung, die Abhängigkeit von Fossilienfucken zu reduzieren. Ressourcenauslastung: Holzchips können als Kulturmedium für essbare Pilze (z. Stroh für Verarbeitungsanlagen).

4. Förderung der Bildung kleiner ländlicher Industrieketten

Kleine mobile Chipper können direkt in ländlichen Gebieten eingesetzt werden (z. B. Verarbeitungsstroh und Zweige in Feldern oder Obstgärten). Landwirte oder Genossenschaften können das Modell "Sammlungsplitter zum Ausbrüchen" verwenden, um verstreute Ressourcen in stabiles Einkommen zu verwandeln, wodurch eine lokalisierte Kette von "Rohstoff-Sammlungspunkten + Splitterverarbeitungspunkte + nachgeschaltete Verarbeitungsanlagen" bildet und damit die ländlichen Arbeit in der Leerlauf revitalisiert.

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

E-Mail
WhatsApp