1. Das Prinzip der "Abfall-zu-Ressourcen" der Biomasse-Strohpelletmaschine
Die Biomasse -Strohpelletmaschine ist ein Gerät, das landwirtschaftliche Abfälle (wie Maisstroh, Reisstroh, Weizenstroh usw.) in feste Pelletbrennstoff umwandelt. Sein Kernprinzip besteht darin, die losen Stroh Rohstoffe unter hoher Temperatur und hohem Druck zu komprimieren, um dichte und stabile Brennstoffpartikel zu bilden. Der spezifische Prozess ist wie folgt:
Vorbehandlung mit Rohmaterial: Der Strohhalm muss zuerst zerquetscht, getrocknet werden (mit einem Feuchtigkeitsgehalt, der mit 10%-15%kontrolliert wird) und Verunreinigungen entfernt;
Extrusionsformung: Das zerkleinerte StrohPelletmaschineund wird durch die Walzen und Formen komprimiert. Die Cellulose- und Lignin des Rohstoffmaterials (weich und unter hoher Temperatur gebunden) bilden Pellets;
Kühlung und Screening: Die Partikel werden abgekühlt und dann gescreent, um Brennstoffpartikel mit einem Durchmesser von 3-8 mm und einer Dichte von 0,8-1,3 g/cm³ zu erhalten.
2. Warum ist Strohpellet -Kraftstoff ein "sauberer Kraftstoff"?
Vergleichsdimension
Schwefelgehalt
Herkömmliche Kohle: 0,5% - 3% (stark verschmutzung) Strohpelletbrennstoff: ≤ 0,1% (fast keine Schwefelemissionen)
Stickstoffgehalt
Herkömmliche Kohle: 0,5% - 2% Strohpelletbrennstoff: 0,3% - 0,5% (niedrige Stickoxidemissionen)
Ascheninhalt
Herkömmliche Kohle: 10% - 30% Strohpellet Kraftstoff: 1% - 3% (die Asche kann als organischer Dünger verwendet werden)
Merkmale des Kohlenstoffzyklus
Fossile Brennstoffe: (neue Kohlenstoffemissionen)
Biokraftstoff: (Der während der Verbrennung freigesetzte Kohlenstoff stammt aus der pflanzlichen Photosynthese und gehört zu einem "Null-Kohlenstoff-Zyklus")
Heizwert
Traditionelle Kohle: 5000 - 7000 Kalorien pro Kilogramm Stroh Pellet Kraftstoff: 3500 - 4500 Kalorien pro Kilogramm (erfordert effiziente Verbrennungsausrüstung)
Vom weggeworfenen Stroh in den Feldern bis zu den flackernden grünen Flammen im Ofen, der Biomasse sTraw Pellet MachineLöst nicht nur das Problem der "durch Strohverbrennung verursachten Verschmutzung", sondern baut auch eine kreisförmige Wirtschaftskette von "landwirtschaftlichen Abfällen - sauberer Kraftstoff - grüne Energie" auf.