Das Konzept der Menschen, Abfallmaterialien wiederzuverwenden, verstärkt sich ständig, sein Markt erweitert sich auch, die Nutzung von Abfallressourcen verbessert sich und der Wert von Abfallressourcen wird immer offensichtlicher. Mit dem Schwerpunkt Chinas auf den Umweltschutz und die kontinuierliche Ausweitung der Marktnachfrage sind die Aussichten für die Holzmaschinenindustrie weit verbreitet. Die Transformation und Aufrüstung von Unternehmen wird auch die bessere und schnellere Entwicklung des Holzes fördernPelletmaschineIndustrie. In den letzten Jahren hat die boomende Entwicklung der Holzproduktbranche wie Möbel, Hausdekoration und Baumaterial zu einer kontinuierlichen Zunahme der Nachfrage nach Holzpelletmaschinen geführt.

Die Energie, die von jedem Kilogramm Partikel unter bestimmten Bedingungen freigesetzt wird, wird in kcal ausgedrückt. Der Kalorienwert von Granulat hängt direkt mit der Granulationstemperatur und der Haltezeit zusammen. Unter den gleichen Granulationstemperaturen und den Haltezeitbedingungen ist auch der Kalorienwert von Granulat aus verschiedenen Rohstoffen unterschiedlich. Je höher die Granulationstemperatur und je länger die Haltezeit ist, desto höher ist der Kohlenstoffgehalt und desto höher ist der Wärmeausgang auf natürliche Weise. Wenn die Granulationstemperatur weniger als 450 ° C beträgt, liegt der Kalorienwert der aus Holz hergestellten Pellets und deren Schrott normalerweise zwischen 6.500 und 7.000 kcal /kg, während die von Stroh- und Reisschalenpellets im Allgemeinen etwa 6.000 kcal /kg beträgt. Wenn die Granulationstemperatur 600 ° C überschreitet, kann der Kalorienwert der Granulate aus den oben genannten Materialien um 500 bis 1000 Kilokalorien erhöht werden.

Die Verarbeitung von Biomasse -Pellets ist ein kreisförmiges Wirtschaftsprojekt, das landwirtschaftliche und Forstwirtschaft in industrielle Rohstoffe umwandelt, um Pelletrecycling zu erreichen. Der HolzpelletmaschineDie Ausrüstung hat eine relativ breite Palette von Überlegungen bei der Auswahl von Rohstoffen für die Pelletproduktion. Die verwendeten Rohstoffe sind Abfall -Pflanzen Rohstoffe wie Sägemehl, Zweige, Reisschalen, Bambusspäne, Erdnusshäute, Sonnenblumensamenschalen, Furfuralrückstände, Weinstände, Zuckerrohrreste, Maisschobtern, Kokosnussschalen, Kaffeegelände und landwirtschaftliche Strohhalm usw. sind sehr beträchtlich.

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

E-Mail
WhatsApp