Die Tony Biomass -Pelletmaschine kann verschiedene Arten von Erntestroh verwandeln, wie Maisstroh, Weizenstroh, Reisstroh usw. in Pellets. Wenn der Herausgeber Anfragen von Kunden erhält, sind viele von ihnen immer noch nicht klar über den Prozess und fragen direkt, ob er direkt in Granulat verarbeitet werden kann, wenn er in einem platziert wird Pelletmaschine. Tatsächlich ist es nicht so. In diesem Artikel nimmt der Herausgeber Bündel (runde Bündel, quadratische Bündel) von Maisstielen ein, um den Prozess der Herstellung von Maisstielen zu Pellets zu erläutern.

Rohstoffbedingungen: Maisstiele (φ1200mm-φ1500 mm), Feuchtigkeitsgehalt: 40% -50% nach der Ernte

Der erste Schritt: Schleifen 

Die Stroh Rohstoffe in Bündeln werden in den Produktionsbereich gezogen. Der erste Schritt besteht darin, einen Strohrotationsschneider zum Zerkleinern zu verwenden. Hier ist es nur notwendig, die Strohbündel in den Strohrotationsschneider durch die Graber zu stecken. Die zerkleinerten Stroh Rohstoffe sind in Abschnitten mit einer Länge von ca. 4 bis 5 Zentimetern.

Schritt zwei: Feiner Quetschen

Nach dem Zerkleinern werden die Rohstoffe durch einen Brecher fein zerdrückt. Hier umfassen die verfügbaren Modelle eine multifunktionale Hammermühle und eine Hochleistungs-Hammermühle mit Einzelwellen und zwei Wellen, die basierend auf dem vom Kunden erforderlichen spezifischen Aufgabenvolumen ermittelt werden. Dinge wie Sägemehl und Holzpulver sollten nicht zerkleinert oder gemahlen werden.

Schritt 3: Trocknen

Der Feuchtigkeitsgehalt der Rohstoffe, die zum Drücken von Strohpelletbrennstoff erforderlich sind, sollte unter 15%liegen. Dieser Schritt hängt auch von der Situation ab. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt des Materials zu hoch ist, wird ein Trockner benötigt. Der am häufigsten verwendete Trocknertyp ist der einzelne Drehdrumtrockner.

Schritt 4: Pelleting

Die von der oben genannten Geräte verarbeiteten Rohstoffe können direkt in die eingespeist werden Strohpelletmaschine zum Drücken und Gestalten. Der Durchmesser und die Länge der Partikel können beide eingestellt werden. Die häufig verwendeten Partikel auf dem aktuellen Markt sind solche mit Durchmessern von φ6 bis 10 mm.

Schritt 5: Kühlung und Verpackung

Während des Granulationsprozesses wird Wärme erzeugt und das Granulat befindet sich in einem hohen Temperaturzustand. Partikel bei hohen Temperaturen sind für direkte Verpackungen nicht geeignet. Sie müssen zuerst von einem Kühler abgekühlt und dann in Kilogramm -Beuteln oder Tonnenbeuteln verpackt werden.

Zu diesem Zeitpunkt ist der gesamte Granulationsprozess abgeschlossen. Dies kann als standardisierter Granulationsproduktionsprozess bezeichnet werden. Wenn Ihre Rohstoffe einfach sind und die Stundenleistung niedrig ist, ist nur eine Pelletmaschine erforderlich. Tony bietet Produktionsleitungslösungsanpassungen, Preisberatung für Stroh- und Holzpelletmaschinen sowie Lösungen für häufige Fehlfunktionsprobleme während des Gerätebetriebs.

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

E-Mail
WhatsApp