Landwirtschaftliche und Forstwirtschaftsabfälle (Stroh, Holzspäne, Reisschalen, Zweige, Obstschalen usw.) sind ein "natürliches Nebenprodukt" der landwirtschaftlichen und waldwirtschaftlichen Produktion, aber lange Zeit sind seine unordentlichen Behandlungsmethoden (Verbrennung, zufällige Stapelung und Verlassenheit) zu einer leicht übersehenen "unsichtbaren Verschmutzung" geworden.

1. "Unsichtbare Verschmutzung" von landwirtschaftlicher und Forstwirtschaftsabfällen: Eine ignorierte ökologische Bedrohung

Die Verschmutzung von landwirtschaftlichen und Forstwirtschaftsabfällen ist keine offensichtliche "industrielle Abwasserentladung", aber es durchdringt viele Verbindungen der Produktion und des Lebens und bildet "unsichtbare Schäden":

(1) Luftverschmutzung: "Atemschmerzen" durch Verbrennung verursacht

Die durch Strohverbrennungen erzeugten Schadstoffe machen im Winter 20% -40% der Quelle von PM2,5 aus. Das Verbrennen einer einzelnen Tonne Stroh kann 2,3 kg Partikel (PM2,5, PM10), 6,3 kg Kohlenmonoxid, 0,5 kg Stickoxide und eine große Menge flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) freisetzen, was zu einem häufigen regionalen Dieber führt. Darüber hinaus sind polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), die durch Verbrennung von Zweigen und Holzchips mit Open-Air-Verbrennung hergestellt werden, starke Karzinogene und haben einen signifikanten Schaden für die menschlichen Atem- und Herz-Kreislauf-Systeme.

(2) Wasserverschmutzung: "Infiltrationsgefahren" durch Stapeln verursacht

Wenn landwirtschaftliche und Forstwirtschaft im Freien gestapelt ist, fördert er Laugwasser, das Stickstoff, Phosphor, Kalium und Humus enthält und dann durch Regenwasser gewaschen wurde, in Ackerland oder in Gewässer, die "Eutrophierung" - zum Beispiel, wenn 1 Tonne Nasstreams. oder lassen Algen in kleinen Teichen wild wachsen und das Gleichgewicht der aquatischen Ökologie zerstören.

(3) Bodenverschmutzung: "Fruchtbarkeitsplünder" durch Aufgabe verursacht

In traditionellen Konzepten gilt "Returning Strow to the Field" als umweltfreundliche Weise, aber unbehandelte Strohhalmsschots auf dem Feld (es dauert 6-12 Monate), während sie Schädlinge und Krankheiten züchtet (wie Mais-Bohrer und Wurzelfäule-Bakterien) und mit Ernte mit Erkrankungen mit dem Boden von Boden und Nährstoffen konkurrieren. Eine große Menge an auf den Feldern aufgegebenen Sägemehl- und Obstschalen verändert auch den pH -Wert des Bodens und verringert die Produktivität von kultiviertem Land.

(4) Ressourcenabfall: "Energie am falschen Ort"

Wenn es nach Belieben aufgegeben wird, wird es nicht nur Land besetzen (ca. 5-10 ° C pro Morgen Ackerland ist erforderlich, um Strohhalm zu stapeln), sondern erfordern auch die Arbeitskräfte, um eine doppelte Belastung von "Verschmutzung + Abfall" zu bilden.

2. Biomasse -Pelletmaschine erkennt wirklich "verwandeln Abfall in Schatz".

Die Kernfunktion der Biomasse-Pelletmaschine besteht darin, verstreute, minderwertige landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Abfälle (Wassergehalt 15%-20%, Partikelgröße 2-5 mm) in hohe Dichte (1,1-1,3 g/cm³) und hoher Kalorienwert (4000-4500Kcal/kg) -Biomass-Pellet-Pellet-Pellet-Pellet-Pellet-Pellet-Pellet-Pellet-Pellet-Pellet-Pellet-Pellet-Pellet-Pellet-Pellet-Pellet-Pellet-Pellet umzuwandeln. Der gesamte Prozess erkennt den doppelten Wert von "Verschmutzungsabschneiden" und "Ressourcenaktivierung"

(1) Schadstoffemissionen fallen stark zurück

When the original straw is burned, the smoke emission concentration can reach 500-800mg/m³, while the biomass pellets are burned in a special boiler, the smoke concentration can be controlled below 30mg/m³, nitrogen oxide emissions are reduced by 60% (because the pellets are fully burned to avoid the generation of NOx at local high temperatures), and almost no VOCs and polycyclic aromatic Kohlenwasserstoffe werden freigesetzt.

(2) Austausch fossiler Brennstoffe zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen

Der Kohlenstoffzyklus der Verbrennung von Biomasse-Pellet gehört zur "Kurzzyklus-Kohlenstoffneutralität" (Pflanzenwachstum absorbiert CO₂, und die Verbrennung fördert eine gleiche Menge an CO₂). Im Vergleich zur Kohleverbrennung (2,6 Tonnen CO₂ pro Tonne Standardkohle) kann das Verbrennen von 1 Tonnen Biomassepellets die CO₂ -Emissionen um etwa 1,8 Tonnen reduzieren und indirekt die durch fossile Energie verursachte "versteckte Kohlenstoffverschmutzung" reduzieren.

Die Biomasse -Pelletmaschine senkt diese Verschmutzungsketten durch "Ressourcen- und Energie" -Transformation aus der Quelle und wird zum Kernausrüstung für die Lösung landwirtschaftlicher und Forstwirtschaftsverschmutzung.

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

E-Mail
WhatsApp