In der industriellen Kette der Biomasse -Ressourcenauslastung, der Holzverarbeitung usw. spielt Wood Chipper die Schlüsselrolle bei der Verbindung von "Rohstoffrecycling" und "effizienter Granulation". Der Kernwert spiegelt sich in der "standardisierten Vorbehandlung" von Rohstoffen wider, die aus den folgenden Aspekten speziell entwickelt werden können:
1. Akzeptanz und Transformation von "Rohstoffrecycling"
Bei Holzverarbeitung, Forstproduktion, Bauabbruch usw. wird eine große Menge Holzabfälle verschiedener Formen erzeugt, wie z. B.:
Zweige, Zweige, Kofferraumschnitte (grobe Blöcke)
Rinde, Holzchips, Schrott (feine oder unregelmäßige Formen)
Alte Möbel, Abfallbretter (Blöcke mit Metall oder anderen Verunreinigungen)
Die häufigen Eigenschaften dieser recycelten Rohstoffe sind unterschiedliche Spezifikationen, große Unterschiede und ungleiche Dichte. Die direkte Verwendung für die Granulation wird vielen Problemen konfrontiert (z. B. Futterblockade, große Lastschwankungen des Granulators usw.).
Die Rolle derHolzhackerUmzuwandeln diese "ungeordneten" recycelten Rohstoffe in Holzchips mit gleichmäßigen Spezifikationen und gleichmäßigen Partikelgröße (normalerweise 3-5 mm dick und 20-50 mm lang) durch Schneiden und Quetschprozesse, wodurch die Umwandlung von Rohstoffen aus "recyceltem Zustand" in "verarbeitbarer Zwischenzustand" verwirklicht wird.
2. Bereitstellung einer Kerngarantie für "effiziente Pelletisierung"
Pelletisierung (wie Biomasse-Pellet-Brennstoffpelletisierung, Holzpelletisierung auf Holzbasis usw.) hat strenge Anforderungen an die physikalischen Eigenschaften von Rohstoffen, und Holzchips, die von Chippern verarbeitet werden, können die wichtigsten Schmerzpunkte der Pelletisierung direkt lösen:
Verbesserung der Pelletisierungseffizienz
Holzchips mit gleichmäßigen Spezifikationen haben eine gute Fließfähigkeit und können stabil in die Temperatur- und Komprimierungsverbindungen des Pelletisators eintreten, wodurch Maschinenmarmelade und Herunterfahren durch übermäßige Rohstoffe verursacht werden, die die Leerlaufzeit verkürzen und die Pelletausgabe pro Zeiteinheit erhöhen.
Pelletqualität sicherstellen
Die Holzchips haben eine gleichmäßige Partikelgröße und sind während des Pelletisierungsvorgangs gleichmäßiger erhitzt und gepresst. Die hergestellten Pellets haben eine konsistente Dichte, hohe Festigkeit und sind nicht leicht zu brechen, was den Anforderungen der nachfolgenden Verbrennung, Verarbeitung oder Transportung erfüllen kann.
Gesamtkosten senken
Reduzieren Sie den Verschleiß von Pelletierern: Die direkte Pelletisierung großer Rohstoffe erhöht den Verschleiß von Gerätewerkzeugen und -formen, während Holzchips die mechanische Auswirkungen verringern und die Lebensdauer der Ausrüstung verlängern.
Energieverbrauch optimieren: Einheitliche Holzchips erfordern während der Pelletisierung eine stabilere Kompressionskraft, die den motorischen Stromverbrauch verringern und Energieabfälle verringern kann.
3. Der industrielle Wert der "Link" -Rolle
In Branchen, die sich auf Holz Rohstoffe wie Biomasseergie, Holzpaneele und Zellstoff stützen, ist "Rohstoffwiederherstellung - Abhaufen - Pelletisierung" eine Kernkette:
Daher ist der Holzhacker nicht nur eine Vorbehandlungsausrüstung, sondern auch ein technischer Knoten, der die "Rohstoffwiederherstellung" und "effiziente Pelletisierungsverbindungen" verbindet. Die Leistung (z. B. die Fähigkeit zur Anpassung der Chipgrößen, die Verarbeitungskapazität und den Energieverbrauch) wirkt sich direkt auf die Wirtschaft und Nachhaltigkeit der gesamten Industriekette aus.