1. Optimieren Sie die Vorbehandlung und Verarbeitung von Rohstoffen

Strenge Screening und Entfernen von Verunreinigungen: Verwenden Sie vibrierende Bildschirme und magnetische Separatoren, um Boden-, Sand- und Metallverunreinigungen aus dem Stroh zu entfernen und die anorganischen Schadstoffe in der Asche zu reduzieren.

Passen Sie das Rohstoffverhältnis ein: Mischen Sie den Strohhalm mit niedrigem Aschegehalt und hohen Lignin-haltigen Rohstoffen (wie Holzchips und Baumrinde) in einem Verhältnis von 3: 7 oder 5: 5, um den Silizium- und Kaliumgehalt in der gesamten Asche zu verringern, und verbessert die Härte und Verbrennungsstabilität der Pellets.

Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts: Halten Sie den Feuchtigkeitsgehalt der Rohstoffe bei 10% -15% (genau durch einen Trockner kontrolliert), um eine gleichmäßige Dichte der Pelletbildungsdichte (im Allgemeinen ≥ 1,1 g/cm³) zu gewährleisten und die strukturelle Zerlegung während der Verbrennung zu verringern.

Optimieren Sie die PelletformparameterPelletmaschine(Vorgeschlagen 1: 8-1: 10) und die Formtemperatur (80-100 ℃), um eine dichte Pelletstruktur und eine gleichmäßige Wärmefreisetzung während der Verbrennung zu gewährleisten.

2. Verbesserung der Verbrennungsgeräte und Betriebsbedingungen

Steuern Sie die Ofentemperatur: Stellen Sie das Luftversorgungsvolumen und die Kraftstoffeinspannungsrate an, um die Ofentemperatur bei 600-800 ° C zu stabilisieren (Temperatursensoren für die Echtzeitüberwachung einbauen) und vermeiden Sie lokale Überhitzung. Bei kleinen Heizöfen kann ein segmentiertes Luftversorgungsdesign eingesetzt werden, um die Dauer der Hochtemperaturzone zu verringern.

Optimieren Sie das Luftverhältnis: Steuerung des Luftstoffverhältnisses gemäß den Verbrennungseigenschaften von Strohpellets mit 12: 1-15: 1 (einstellbar durch Frequenzumwandlung des Lüfters), um eine vollständige Verbrennung zu gewährleisten und übermäßige Kaltluft zu vermeiden. Einige Kessel können mit einem sekundären Luftgerät ausgestattet werden, um die Turbulenz des Ofeninterieurs zu verbessern und die Ascheabscheidung zu verringern.

Auswählen geeignete Kesseltypen: Wählen Sie Kessel, die speziell für Biomasse mit hohem Aschengehalt (z. B. solche mit geneigtem Rost, großem Ofen und automatischen Asche-Entfernungsgeräten) ausgelegt sind, oder die vorhandenen Kessel (z. B. Erweiterung des Ofenvolumens, Hinzufügen von Ascheabentfernungsanschlüssen und Beschichtung der Wärmeaustauschoberfläche mit Anti-Kook-Beschichtungen).

Regelmäßig Reinigen Sie die Asche: Reinigen Sie nach jeder Verbrennung den Ofen manuell oder mechanisch (unter Verwendung von Schaber- oder Vibrationsgeräten), nach jeder Verbrennung den Ofen, rauen Sie sie aus und richten Sie die Austauschgeräte). Überprüfen und reinigen Sie den Rauch jede Woche, um verstopfte Eschenblöcke zu vermeiden.

3. Fügen Sie Anti-Cooking-Additive hinzu

Sprühen Sie vor der Verbrennung eine kleine Menge Magnesiumoxid (MGO) oder Siliziumdioxid (SiO₂) in den Ofen, das mit der geschmolzenen Asche reagiert, um Reste mit niedriger Viskosität zu bilden, was deren Entladung erleichtert.

4.. Standardisieren Sie den Verbrennungsbetrieb und das tägliche Management

Stärkung des Bedienertrainings: Definieren Sie eindeutig die Standards für die Einstellungsstandards für das Brennstoffzufuhr und das Luftversorgungsvolumen für verschiedene Lasten, um Temperaturschwankungen aufgrund eines unsachgemäßen Betriebs zu vermeiden.

Legen Sie ein regelmäßiges Wartungssystem ein: monatliche Inspektionen von Rostlücken, Lüfterdruck und die Genauigkeit der Temperatursensoren der Thermoelemente sorgen dafür, dass die Ausrüstung optimal betrieben wird.

Durch die oben genannten Maßnahmen kann das Problem der Verschlüsselung von Strohpellets in den drei Verbindungen von Rohstoff, Verarbeitung und Verbrennung systematisch gelöst werden. Die Kernlogik lautet: Reduzierung des Einflusses von Elementen mit niedrigem Meltzahl in der Asche → Steuern der Verbrennungstemperatur und des Luftverhältnisses → sicherstellen, dass die Asche rechtzeitig entlastet wird, letztendlich eine effiziente und saubere Verbrennung von Strohpellets erreicht und ihre Vorteile vollständig als erneuerbare Energiequelle nutzt.

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

E-Mail
WhatsApp