Derzeit wächst die Nachfrage nach alternativen Energiequellen mit zunehmender Anforderungen an die Kostensenkung und des Umweltschutzes. In dieser Situation sind Holzchip -Pellets eine der beliebtesten Kraftstoffe. Im Vergleich zu Öl, Erdgas oder Kohle sind Holzchip -Pellets in der Tat relativ billiger und umweltfreundlicher. Daher haben einige Investoren ein eigenes Pelletgeschäft gegründet. Die meisten von ihnen sind jedoch mit Ausgabenproblemen konfrontiert. Das Hauptproblem ist, wie viel Investition zum Bau eines Holzchip -Pelletwerks benötigt wird.
Die Auswirkungen von Fabrikausrüstung auf die Kosten
Erstens sollten Anleger die Rohstoffkosten berechnen. Die Pelletproduktionslinie besteht aus mehreren Einheiten, von denen jede von einem anderen Typ ist. Der entscheidende Punkt ist, dass jede Art von Pelletproduktionsgeräten verwendet wird, um verschiedene Rohstoffe zu verarbeiten. Noch wichtiger ist, dass unterschiedliche Rohstoffe unterschiedliche Verarbeitungsbedingungen erfordern. Zum Beispiel variiert das Kompressionsverhältnis von Nadelholz oder Hartholz. Die Auswahl der entsprechenden Geräte sollte daher dies berücksichtigen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Größe der Rohstoffe. Zu große Materialien können nicht von der verarbeitet werden Pelletmaschine. Wenn das Holz zu groß ist, wird auch eine Hammermühle benötigt. In diesem Fall sollten auch die Kosten der Pelletlinieneinheit in die Berechnung einbezogen werden.
Die Ausgabe der Pellets sollte berücksichtigt werden. Wenn die erwartete Ausgabe der Pellets höher ist, muss teurere Geräte installiert werden. Noch wichtiger ist größerHolzschip -Pelletmaschine Mit höherer Produktionskapazität erfordern eine große Fabrik, die offensichtlich die Baukosten der Fabrik erhöht.
Darüber hinaus sollten die Rohstoffe für die Pelletproduktion mit recyceltem Holz oder jungfräulichen Fasern in Betracht ziehen. Die Verwendung von Recyclingholz ist billiger: Der Durchschnittspreis für recyceltes Holz wird bei 55 bis 65 USD pro Tonne gehalten, während der Preis für Virgin -Fasern ca. 70 bis 80 USD pro Tonne beträgt.
Darüber hinaus hängt der Rohstoffpreis vom Feuchtigkeitsgehalt ab. Der durchschnittliche Feuchtigkeitsgehalt beträgt 40% bis 60%. Je höher diese Zahl ist, desto teurer ist die Pelletproduktion. Der Grund dafür ist, dass ein hoher Feuchtigkeitsgehalt Kosten für den Trocknungsprozess bringt. Recyceltes Holz hat also einen viel geringeren Feuchtigkeitsgehalt als jungfräuliche Fasern und ist offensichtlich billiger.
In Anbetracht der zukünftigen Produktionskapazität der Fabrik können Anleger die Kosten für Rohstoffe berechnen.
Andere Faktoren
Die Kosten für den Bau einer Holzchip -Pelletanlage sind auch von anderen Faktoren beeinflusst. Erstens sollte der Energieverbrauch berechnet werden. Die durchschnittlichen Kosten pro Tonne betragen 10 US -Dollar. Die Wartungs- und Lebenszykluswartungskosten betragen ca. 5 USD pro Tonne. Die Kosten für den Bulk -Transport betragen 2,5 USD pro Tonne.
Zu den zusätzlichen Kapitalkosten gehören Pelletspeicher- und Ladungseinrichtungen, Arbeitskosten im Zusammenhang mit der Produktionskapazität der Fabrik und die Kosten für Grundinvestitionen. Wenn die jährliche Produktionskapazität 150.000 Tonnen beträgt, entsprechen die Arbeitskosten ca. 10 USD pro Tonne. Wenn die Kapazität 100.000 Tonnen beträgt, erreichen die jährlichen Grundkapitalkosten 125 USD pro Tonne.
Die gesamten Baukosten der Pelletanlage hängen ebenfalls von der Lage ab.
Zusammenfassend umfassen die Baukosten einer Pelletanlage mehrere Faktoren. Dazu gehören verschiedene Arten von Rohstoffen (deren Größe, Feuchtigkeitsgehalt usw.). Es hat Auswirkungen auf den Rohstoffpreis und die Art der erforderlichen Ausrüstung. Darüber hinaus müssen auch andere Faktoren berücksichtigt werden, wie die erwartete Produktionskapazität der Fabrik, die Grundkapitalkosten, die Arbeit, die Wartung, die Lagerung und den Transport.