Während des Erhalts von Kundenanfragen stellten wir fest, dass viele Kunden die Feuchtigkeitsinhalte bei der Herstellung von Biomassepellets anpassen würden. Wie viel Wasser muss hinzugefügt werden? Dies ist ein kognitives Missverständnis. In der Tat könnte jeder denken, dass Wasser hinzugefügt werden muss, um Sägemehl und Strohpulver in Pellets zu verarbeiten. Aber das ist nicht der Fall. Als nächstes werden wir dieses Problem erklären.

Die Produktion von Biomassepellets erfordert nicht die Zugabe von Wasser. Die Feuchtigkeit in den Pellets stammt hauptsächlich aus der Feuchtigkeit der Rohstoffe. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt der Rohstoffe im Bereich von 10% bis 15% gesteuert wird, können perfekte Pellets hergestellt werden. Daher muss während des Produktionsprozesses der Partikel kein Wasser hinzugefügt werden. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt zu hoch ist, beeinflusst er die Bildung der Partikel.

Stellen Sie sich vor, die Rohstoffe erfüllen diese Anforderung dieser Feuchtigkeitsgehalt während des Granulationsprozesses, wenn die Feuchtigkeit zu hoch ist, sind die Granulate schwierig zu bilden und können brechen oder locker werden. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt zu niedrig ist, verschlechtert sich die Klebwirtschaft, wodurch es den Rohstoffen schwierig macht, zusammengedrückt zu werden und auch die Bildung von Granulat zu behindern. Daher ist die Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts der Rohstoffe während des Granulationsprozesses der Schlüssel.

Wie kann man feststellen, ob der Feuchtigkeitsgehalt der Rohstoffe angemessen ist?

1. Im Allgemeinen können der Feuchtigkeitsgehalt von Rohstoffen nach Berührung beurteilt werden, da die menschlichen Hände am empfindlichsten für Feuchtigkeit sind. Sie können eine Handvoll Rohstoffe aufnehmen, um zu sehen, ob sie in einen Ball gehalten werden können. Gleichzeitig fühlen sich unsere Hände feucht, kühl und keine Feuchtigkeit Tropfen. Wenn wir es loslassen, können sich die Rohstoffe natürlich lösen. Eine solche Feuchtigkeit ist am besten zum Drücken in Granulat geeignet.

2. Es gibt professionelle Feuchtigkeitsmessgeräte. Setzen Sie das Messgerät in die Rohstoffe ein. Wenn die Anzeige im Bereich von 10% bis 15% liegt, können Sie mit Zuversicht granulieren.

Das Feuchtigkeitsproblem ist recht einfach zu lösen. Wenn Ihre Rohstoffe einen hohen Feuchtigkeitsgehalt haben und Ihre Produktionsaufgaben sehr eng sind, können Sie unsere berücksichtigenDrumtrockner. Das verbleibende Problem besteht darin, eine gute Biomasse -Pelletmaschine zu erhalten, um Biomassepellets zu verarbeiten. Tatsächlich, Biomasse -Pelletmaschine sind universell und können Holzchips, Stroh, Reisschalen, Bambusspäne usw. drücken. Es ist nur so, dass die Formen unterschiedlich sind.

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

E-Mail
WhatsApp