Wenn die Strohpelletmaschine Strohpelletbrennstoff drückt, können manchmal lockere oder nicht geformte Partikel in der Entladung auftreten. Was ist der Grund dafür? Was soll ich tun, wenn ich dieser Situation begegne?

1. Probleme mit Rohstoffen.

Zunächst werden die folgenden drei Aspekte ausgedrückt:

Erstens der Feuchtigkeitsgehalt der Rohstoffe. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt von Rohstoffen strohpellet -Kraftstoff pelletisiert wird, ist der Feuchtigkeitsgehalt von Rohstoffen ein sehr, sehr wichtiges Ziel. Der Feuchtigkeitsgehalt muss normalerweise unter 20%liegen. Natürlich ist dieser Wert nicht sicher, und unterschiedliche Rohstoffe erfordern unterschiedliche Anforderungen. Wenn die Rohstoffe Kiefern, Tannen oder Eukalyptus sind, benötigt unsere Pelletmaschine einen Feuchtigkeitsgehalt von 13%~ 17%. Sie können sich an unsere Fachleute wenden, um gezielte Antworten zu geben.

Strohpelletmaschine Anwendungsbereich

Das zweite ist das Problem der Rohstoffe selbst. Unterschiedliche Rohstoffe wie Stroh und Papierkonfetti haben unterschiedliche Eigenschaften und unterschiedliche Faserstrukturen, sodass auch die Bildung der Bildung unterschiedlich ist. Materialien, die schwieriger zu drücken sind, wie Palmen.

Das dritte ist das Problem des Anteils zwischen der Mischung. Wenn die Pelletmischung begrenzt ist, wirkt sich der Mischanteil verschiedener Komponenten auch auf die Formungsrate aus.

2. Das Kompressionsverhältnisproblem der Strohpelletmaschine.

Das Kompressionsverhältnis ist ein Parameter der Granulatorform, der sich auf die Länge des Formlochs bezieht, geteilt durch den Lochdurchmesser. Je größer das Komprimierungsverhältnis und je dicker die Vorlage, desto länger ist das Material zusammen und desto höher ist die Partikelformierungsrate. Wenn die Schimmelpilzdicke keinen bestimmten Standard entspricht, sind Strohpartikel schwieriger zu bilden und natürlich nicht auf Stroh beschränkt. Ein weiteres Element einer Maschine ist der Spalt zwischen dem Pressrad und der Form. Das ist leicht zu verstehen. Wenn die Lücke zu groß ist, kann sie definitiv keine Partikel herausdrücken. Konditionierung der Lücke derPelletmaschineist ein technischer Job, Sie können unsere Techniker konsultieren. Schließlich gibt es einen großen Aspekt. Das Gesamtdesign des StrohhalmsPelletmaschinekann ein Sortentyp sein. Zentrifugal und effiziente Pelletisierung wie Stroh ist die beste Wahl. Es hat einen hohen Druck und eine schnelle Drehzahl. Die Ringformpelletmaschine ist in allen Aspekten viel schwächer. Das Erstellen von Futterringformen ist eine gute Wahl.

Wie kann man es also lösen?

1. Wählen Sie eine hochwertige Pelletmaschine basierend auf den eingeschränkten Rohstoffen.

2. In Bezug auf die Rohstoffkontrolle des Benutzers ist die Feuchtigkeit unangemessen und kann in der frühen Phase getrocknet werden. Darüber hinaus sollten Sie auch auf die Auswahl und den Anteil der Materialien achten.

Wenn wir den Grund für lose Partikel kennen, müssen wir die entsprechende Methode verwenden, um damit umzugehen. Nur auf diese Weise kann unsere Strohpelletmaschine bessere Vorteile erzielen!

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

E-Mail
WhatsApp