DerBiomasse -Pelletmaschine Kann durch Vorbehandlungen, Strohhalme, Reisstrohhalme, Bauschaum, Holzbearbeitung, Obsthülsen, Obststeuer, Palmenmaterialien und Schlamm mit Holz-Chips usw., durch Vorbehandlung und Bearbeitung in hochdichte Pellet-Treibstoff und extrudieren Sie in Pellet mit hoher Dichte.
Wenn während der Verarbeitung die produzierten Pellets lose gebildet oder gar nicht gebildet oder nicht gebildet werden, ist die erste Reaktion vieler Benutzer, ob es ein Problem mit der Maschine gibt. Zuallererst müssen wir prüfen, ob alle Teile der Maschine normal sind, und den Kern des Problems durch Debuggen herausfinden. Wenn die Ausrüstung normal ist, gibt es andere Gründe. Wir haben ausdrücklich drei häufige Gründe zusammengefasst.
I. Probleme mit den Rohstoffen selbst selbst
Unterschiedliche Rohstoffe haben unterschiedliche Eigenschaften, und ihre Faserstrukturen sind ebenfalls unterschiedlich, daher variiert die Schwierigkeit des Formens. Zum Beispiel sind Palmmaterialien relativ schwer zu drücken, während Holzchips ihren eigenen Bindungseffekt bei einer hohen Temperatur von 80 Grad Celsius haben, sodass keine Klebstoffe erforderlich sind. Wenn es sich um eine Mischung aus Materialien handelt, beeinflusst das Mischverhältnis jedes Materials auch die Formrate.
Ii. Der Feuchtigkeitsgehalt der Rohstoffe
Bei der Herstellung von Biomasse -Pellets ist der Feuchtigkeitsgehalt der Rohstoffe ein wichtiger Indikator. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt zu hoch ist, sind die produzierten Pellets sehr weich und nicht einfach zu formen. In diesem Fall muss ein Trocknungsprozess angewendet werden, um die normale Granulation des Pelletmaschine. Im Allgemeinen beträgt der Feuchtigkeitsgehalt etwa 15%. Liangyou wird ein gezielteres Prozessdesign gemäß den Rohstoffen des Kunden durchführen und professionelle Lösungen bereitstellen.
III. Die Partikelgröße der Rohstoffe
Die Länge der Partikelgröße der Rohstoffe ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der die Granulation und das Formteil beeinflusst. Normalerweise beträgt die Größengröße der zerkleinernden Partikel etwa 3-4 mm und sollte nicht größer als 5 mm sein. Je kleiner die zerkleinerte Partikelgröße ist, desto leichter ist es zu bilden, aber es kann auch nicht zu klein sein, andernfalls wird es eine Situation von übermäßigem Pulvergehalt geben. Wenn die Partikelgröße zu groß ist, führt sie zum abnormalen und ineffektiven Betrieb der Granulationsgeräte, was zu Problemen wie hoher Energieverbrauch, niedriger Leistung, ungleichmäßigen Pellets und Rissen auf der Oberfläche der fertigen Pellets führt, was die Produktionseffizienz stark beeinflusst.
Tony kann die entwerfen PelletmaschinenproduktionslinieAusrüstung für Kunden entsprechend ihren spezifischen Bedürfnissen und den Granulationsanforderungen verschiedener Rohstoffe. Die fertigen Produkte sind wunderschön aussehen und die Pellets sind einheitlich, was die Marktwettbewerbsfähigkeit für Kunden verbessert.