1. Rohstoffeigenschaften
(1) Faserstruktur von Rohstoffen
Die Erdnusshülle selbst enthält bestimmte Faserkomponenten, die bei Druck ausgesetzt werden können und die grundlegende strukturelle Unterstützung für die Bildung von Partikeln liefert. Zum Beispiel wirken die Fasern während des Pressungsprozesses wie ein Skelett, um die Partikel in einer bestimmten Form zu halten.
(2) Die Partikelgröße von Rohstoffen
Die geeignete Partikelgröße ist ein wichtiger Faktor bei der Bildung von Erdnussschalenpartikeln. Wenn die Partikelgröße zu groß ist, ist der Spalt zwischen den Partikeln zu groß, es ist nicht einfach zu bilden. Wenn die Partikelgröße zu klein ist, kann sie zu zu viel Staub führen, was die Qualität der Partikel und den Formeffekt beeinflusst. Im Allgemeinen ist die Erdnussschale nach ordnungsgemäßem Mahlen leichter verdichtet und in der Pelletmaschine gebildet.
2. Ausrüstungsgrundprinzip
(1) Druckeffekt
DerErdnussschalen -PelletmaschineAusdruck des Rohstoffmaterials der Erdnusshülle durch Teile wie die Presseverletzung und die Form. Dieser Druck bewirkt, dass der Erdnussschalen -Rohstoff in das Stempelloch der Form komprimiert wird, und die festen Formpartikel werden unter der Einschränkung des Würfellochs allmählich gebildet. Ein ausreichender Druck ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass die Partikel eng gebildet werden, und unzureichender Druck kann dazu führen, dass sich die Partikel verlieren oder nicht bilden.
(2) Temperatureinfluss
Beim Drücken von Erdnussschalen durch Pelletmaschine wird aufgrund der Extrusion von Rohstoffen eine gewisse Wärme erzeugt. Die geeignete Temperatur hilft, das Lignin und andere Komponenten im Rohstoff zu erweichen, wodurch eine Bindungsrolle spielt und die Erdnussschalenpartikel besser gebildet werden. Wenn die Temperatur jedoch zu hoch oder zu niedrig ist, kann dies die Qualität und Effizienz des Partikelformung beeinflussen.
3. Betriebsbedingungen
(1) Feuchtigkeitsgehalt von Rohstoffen
Der Feuchtigkeitsgehalt von Erdnussschalen -Rohstoffen muss in einem bestimmten Bereich gesteuert werden. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt angemessen ist (z. B. etwa 10-15%), hat der Rohstoff eine gewisse Flexibilität und ist nicht zu nass, was sich unter Druck bildet. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt zu hoch ist, kann dies dazu führen, dass die Partikel nach der Formung an die Ausrüstung haften oder sich leicht zerstreuen. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt zu niedrig ist, ist der Rohstoff zu trocken, die Partikel sind möglicherweise nicht leicht zu bilden, sondern erhöhen auch die Menge der Staubproduktion.
(2) Fütterungs Gleichmäßigkeit
Die gleichmäßige Fütterung sorgt dafür, dass die Rohstoffe für Erdnussschalen weiterhin in den Pressbereich der Pelletmaschine gelangen. Wenn das Futter nicht gleichmäßig ist, kann dies zu lokaler Druckinstabilität führen, was zu inkonsistenter Partikelformung führt, und einige Stellen sind eng und locker, was den Gesamtformeffekt beeinflusst.