Risse in Holzpellets können durch eine Vielzahl von Gründen verursacht werden. Das Folgende sind mehrere häufige Situationen und ihre Lösungen:
1. Die Holzpellets sind gebogen und haben viele Risse auf einer Seite
Grund: Dieses Phänomen tritt normalerweise auf, wenn Holzpellets den Ringform verlassen. Wenn die Position des Schneiders weit von der Oberfläche des Rings entfernt ist und die Messerkante stumpf ist, können die Pellets beim Extrudieren aus dem Wadenloch leicht zerbrochen oder zerrissen werden, anstatt abzuschneiden. Dies führt dazu, dass sich einige der Holzpellets zur Seite beugen und auf der anderen Seite viele Risse erscheinen.
Die Lösung:
Durch Erhöhen der Kompressionskraft des Ring -Sterbchens auf Holzpellets bedeutet das Erhöhen des Kompressionsverhältnisses des Ring -Würfels, wodurch die Dichte und der Härtewert der Pellets erhöht werden.
Die Holzholzhellhellhäute von Holzpellet sind feiner, um die Kompaktheit der Holzpellets zu verbessern und die weichen Holzpellets zu verhindern.
Passen Sie den Abstand zwischen dem Schneidwerkzeug und der Oberfläche des Ringstempels ein, normalerweise ist der Abstand zwischen der Messerkante und der äußeren Oberfläche des Ringstreibs nicht größer als der Durchmesserwert der produzierten Holzpellets oder ersetzen Sie die Verwendung einer schärferen Schneidklinge.
2. Horizontale Risse über das gesamte Holzpartikel
Grund: Ähnlich wie im ersten Fall tritt der Riss am Querschnitt des Holzpartikels auf, aber das Partikel ist nicht gebogen. Wenn die flauschigen Holzchips, die mehr Fasern enthalten, pelletiert werden, da sie Fasern länger als die Porengröße enthalten, wenn die Pellets extrudiert werden, erzeugen die Pellets aufgrund der Ausdehnung der Fasern Querrisse am Querschnitt, wodurch das Auftreten von Holzpellets entsteht, die ähnlich wie eine Tannenrinde sind.
Die Lösung:
Wenn Sie die Kompressionskraft des Rings auf Holzpellets erhöhen, erhöht das Kompressionsverhältnis des Ring -Würfels.
Die Feinheit der Faser wird kontrolliert und ihre maximale Länge darf ein Drittel der Partikelgröße nicht überschreiten.
Reduzieren Sie die Ausbeute, um die Geschwindigkeit von Holzpellets zu verringern, die durch das Den -Loch fließen, und erhöhen Sie die Dichte.
3. Holzpellets haben vertikale Risse
Grund: Einige Kunden im Produktionsprozess können die Holzchips aufgrund der Auswahl der Art des Trockners nicht gleichmäßig getrocknet werden, was zu einem ungleichmäßigen Feuchtigkeitsgehalt von Rohholz -Chips führt. Nach der Granulation der Ringformkompression wird es aufgrund der Wirkung von Wasser und der Elastizität des Rohstoffs selbst geöffnet, was zu vertikalen Rissen führt.
Die Lösung:
Verbessern Sie den Trocknungseffekt des Trockners, um sicherzustellen, dass der Wassergehalt der Rohholzchips gleichmäßig ist.
Erhöhen Sie die effektive Länge des Würfellochs, um den Kompressionseffekt zu verbessern.
4. Holzpellets haben strahlende Risse von einem Quellpunkt
Grund: Der Hauptgrund für das Auftreten dieser Situation ist, dass die Holzchips relativ große Holzchips enthalten. Wenn Rohstoffe mit ähnlichem Fasergrad pelletiert werden, werden sie gepresst und miteinander verschmolzen, z. B. das Vorhandensein größerer Fasern, die die Wechselwirkung zwischen Fasern beeinflusst. Während des Abkühlens wird aufgrund des unterschiedlichen Abstandsgrades der Unterschied in der Schrumpfungsmenge verursacht, was zu Strahlungsrissen führt.
Die Lösung:
Steuern Sie die Dicke und Gleichmäßigkeit von Rohstoffen pulverisierter Futtermittel richtig und geben Sie einfache Screening -Pulver, um Holzchips mit größeren Pellets vor der Granulation zu überprüfen.
5. Unebene Oberfläche von körnigem Material
Grund: Das für die Granulation verwendete Pulver enthält große körnige Rohstoffe, die nicht zerkleinert oder halbschrott wurden, da die Pellets relativ hart und relativ groß sind. Sie können nicht gut mit anderen Rohstoffen kombiniert werden, wenn sie durch das Loch des Granulators gelangen, so dass die Pellets ungleichmäßig erscheinen.
Die Lösung:
Steuern Sie die Dicke von Rohstoffen pulverisiert.
6. Unsachgemäßes Feuchtigkeitsverhältnis von Rohstoffen
Grund: Rohstofffeuchtigkeitsverhältnis von etwa 13-20%, wenn zu hoch oder zu niedrig ist, dass sich die Holzpellets nicht bilden, oder das Formteil ist nicht gut.
Die Lösung:
Passen Sie das Feuchtigkeitsverhältnis von Rohstoffen entsprechend der tatsächlichen Produktionssituation an.
7. Unsachgemäße Räumung zwischen Ringstirschen und Pressewurf
Grund: Die Lücke zwischen dem Ringsterben und der Presserolle ist normal, da der Abstand zwischen dem äußeren Durchmesser der Presserolle und dem Höchstpunkt des Ring-Würfels 0,1-0,3 mm beträgt. Die Lücke ist zu groß, der Druck ist nicht ausreichend, kann nicht extrusionieren; Die Lücke ist zu klein, was die Reibung der Ring -Würfelrolle erhöht, die Lebensdauer des Ring -Sterbchens verringert und die Ausbeute des Granulators beeinflusst.
Die Lösung:
Passen Sie den Spalt zwischen dem Ringstempel und der Pressestrolle regelmäßig an und stellen Sie ihn im Allgemeinen alle 7 Tage ein.
8. Die Gerätetemperatur ist unangemessen
Grund: Die Ausrüstungstemperatur ist zu hoch oder zu niedrig, hat einen wichtigen Einfluss auf die Formdichte der Pellets und den Effekt nach dem Formteil. Die Temperatur ist zu niedrig und die Eingangswärme ist reduziert, was nicht ausreicht, um das Material zu bilden. Wenn die Temperatur zu hoch ist, ist die thermische Zersetzung der Partikelbrennstoffoberfläche schwerwiegend, Risse treten auf, die Stärke des Partikelbrennstoffs nimmt ab und selbst kann nicht gebildet werden.
Die Lösung:
Steuerungsausrüstungstemperatur innerhalb des entsprechenden Bereichs.
Durch die obigen Analyse und Lösungen kann das Problem der Holzpellet -Risse effektiv reduziert und die Produktqualität verbessert werden.