1. Das grundlegende Arbeitsprinzip und die Eigenschaften des Sägemehltrockners
Sägemehltrocknerist eine Art von Ausrüstung, die speziell zum Trocknen des nassen Sägemehls in Form von Pulverpartikeln verwendet wird. Das Arbeitsprinzip ist, dass der Nasssäger durch den Schraubenförderer kontinuierlich zum Trocknungsrohr hinzugefügt wird und das Wasser im nassen Material im Transport und der Dispersion des Hochgeschwindigkeits-Heißluftstroms verdampft wird, und das Pulver oder das körnige Trockenprodukt werden schließlich erhalten. Das Folgende sind die Hauptmerkmale des Sägemehltrockners:
Hohe Trocknungsfestigkeit: Das Material ist im Luftstrom stark verteilt, und die gesamte Oberfläche der Partikel wird zum effektiven Trocknungsbereich.
Kurze Trocknungszeit: Der effiziente Trocknungsprozess reduziert die erforderliche Trocknungszeit erheblich.
Einfache Struktur und kleiner Fußabdruck: Das Design des Lufttrockners erleichtert es einfach zu bauen und zu warten.
Große Verarbeitungskapazität und hoher thermischer Effizienz: Insbesondere beim Trocknen von ungebundenem Wasser kann die thermische Effizienz 60%erreichen.
2. Anwendungsbereich des Sägemehltrockners
Sägemehltrockner werden in einer Vielzahl von Branchen verwendet, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
Landwirtschaftliche Zellulosematerialien Trocknung: wie Maisstroh, Sojabohnenstroh, Baumwollstroh und andere Strohhalm.
Baumaterialindustrie: Sägemehl als Substrat für soillesslosen Kultivierungen, Pilzpfahlmaterial und andere Anwendungen in Baumaterialien.
Umweltschutz und Ressourcenwiederherstellung: Durch Trocknen kann Sägemehl als organischer Dünger verwendet werden, was zur nachhaltigen Entwicklung der landwirtschaftlichen Produktion beiträgt.
3. Die Rolle des Sägemehltrockners in der Holzpelletproduktionslinie
Sägemehltrockner spielt eine wichtige Rolle in der Pelletproduktionslinie, die sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten widerspiegelt:
Kontinuierliche Produktion: Durch automatische Kontrolle kann das kontinuierliche Trocknen von Sägemehl erreicht werden, um die allgemeine Produktionseffizienz zu verbessern.
Qualitätskontrolle: Präzise Temperaturkontrolle und Luftdispersion gewährleisten die Gleichmäßigkeit des Trocknungsprozesses und sorgen damit die Produktqualität.
Energieeinsparung und Umweltschutz: Die Gestaltung des Sägemehltrockners konzentriert sich auf Energieeinsparung und Umweltschutz:
Effiziente Wärmeauslastung: Maximieren Sie die Wärmeauslastung, indem Sie den Heißluftdurchfluss und die Materialverteilung optimieren.
Reduzierter Energieverbrauch: Der effiziente Trocknungsprozess und die vereinfachte Ausrüstungsstruktur tragen dazu bei, den Energieverbrauch zu senken und die Produktionskosten zu senken