Erfahrene Benutzer von Holzpelletmaschinen wissen, dass der Schlüssel zur Verbesserung der Produktionseffizienz der Maschine die Kontrolle des Stroms ist. Nur wenn die Maschine mit voller Kapazität arbeitet, kann die Geräte die beste Produktionskapazität erreichen. Daher ist die Kontrolle des Stroms von Holzpellets die effektivste Methode zur Steuerung der Produktionseffizienz.

Heute werde ich die Gründe für den instabilen Strom von Holzpelletmaschinen für Sie analysieren:

1. Wenn das Eingangsgewicht gleich dem Ausgangsgewicht ist, bleibt der Strom stabil. Dies ist der idealste Zustand.

2. Wenn das Eingangsgewicht größer ist als das Ausgangsgewicht, dh ein Material, das in der Maschine verbleibt. Während des Betriebs der Maschine ist es unvermeidlich, dass sie in diesem Teil des Materials funktioniert, was zu einem Anstieg des Energieverbrauchs und eines größeren Stroms führt. Wenn das Eingangsvolumen zu klein ist, nimmt die Produktionskapazität ab, obwohl der Strom stabil ist und der Energieverbrauch verschwendet wird. Daher ist ein gleichmäßiges Eingangsvolumen der Schlüssel zur Steuerung.

3. Das Teilermesser ist stark abgenutzt, was zu einer ungleichmäßigen Materialverteilung führt. Wenn die Materialverteilung nicht gerade ist, füttert die Fütterungswalze das Material nicht gleichmäßig, was auch dazu führt, dass der Strom der Holzpelletmaschine schwankt.

4. Die Rohstoffe enthalten harte Verunreinigungen wie Eisenblöcke oder Steine. Denn wenn sich die Fütterungswalze in die Position des Stein- oder Eisenblocks dreht, steigt der Druck auf die Geräte stark, wodurch der Strom plötzlich zunimmt. Nach dem Bestehen dieser Position nimmt der Strom ab.

Die Lösungen für den instabilen Strom von Holzpelletmaschinen umfassen die folgenden Methoden:

1. Vor dem Füttern sehen Sie die Rohstoffe, um große Teile zu entfernen, und führen Sie die Behandlung der Eisenentfernung durch.

2. Überprüfen Sie regelmäßig den Verschleiß des Teilermessers und ersetzen Sie es gegebenenfalls. 3. Die Steuerung der Vorschubmenge erfordert die Installation eines Fütterungsgeräts mit variabler Frequenz, um die Einheitlichkeit des Futters zu gewährleisten.

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

E-Mail
WhatsApp