Bei der Weiterentwicklung der Ziele "Dual Carbon" (Carbon Peak und Kohlenstoffneutralität) spielt der scheinbar gewöhnliche kleine Stroh eine bedeutende Rolle in mehreren Aspekten. Durch technologische Innovation und industrielle Integration ist es ein wichtiger Bestandteil der grünen Entwicklung geworden
1. Energieverbrauch: Ersetzen Sie fossile Energie und reduzieren Sie die Kohlenstoffemissionen
Biomasse -Stromerzeugung:Stroh kann nach dem Zerkleinern und Brennen in Elektrizität umgewandelt werden. Zum Beispiel kann das Verbrennen einer Tonne Stroh ca. 350 bis 400 Kilowattstunden Strom erzeugen und gleichzeitig die Kohlendioxidemissionen um etwa 0,8 Tonnen (im Vergleich zur Kohlekrafterzeugung) verringert. Strohbiomasse -Kraftwerke wurden an vielen Orten in China gebaut, wie beispielsweise Projekte in Shandong und Jiangsu, die jährlich Hunderttausende Tonnen Stroh verarbeiten können.
Biogas:Durch die anaeroben Fermentation kann Stroh zur Herstellung von Biogas (hauptsächlich aus Methan) verwendet werden. Eine Tonne Stroh kann ungefähr 30 bis 50 Kubikmeter Biogas produzieren. Der Kalorienwert von Methan ist vergleichbar mit dem Erdgas und kann als Ersatz für fossile Erdgas für Wohngas, industrielles Kraftstoff usw. verwendet werden. Jedes Kubikmeter von Biogas kann etwa 2,1 Kilogramm Kohlendioxidemissionen reduzieren.
Solid Brikette Kraftstoff:Stroh wird in Biomasse -Pelletbrennstoff komprimiert, das bei Heizung, Industriekesseln und anderen Szenarien verwendet werden kann. Im Vergleich zu Kohle sind die Kohlendioxidemissionen von Biomasse -Pelletbrennstoff nahezu "Null" (das während des Wachstumsprozesses absorbierte Kohlendioxid wird während der Verbrennung freigesetzt), und die Emissionen von Schadstoffen wie Schwefel und Stickstoff sind sogar noch geringer.
2. zukünftige Aussichten
Erstellen Sie eine Industriekette mit geschlossener Kreislaufkette von "Landwirte + Sammlung und Speicherunternehmen + Verarbeitungsunternehmen + Energie-/Materialbenutzer" und senken Sie die Kosten durch große und spezialisierte Operationen, z.
Von "Abfällen" in den Feldern bis hin zu "grünen Ressourcen", die die Kohlenstoffemissionen reduzieren und die Kohlenstoffsenke erhöhen, ist die Wertrekonstruktion von Stroh eine lebendige Praxis der kreisförmigen Wirtschaft unter den "Dual Carbon" -Zielen. Mit dem technologischen Fortschritt und der industriellen Verbesserung wird die winzige Menge an Stroh in Gebieten wie Energieübergang, ökologischem Schutz und ländliche Revitalisierung ein höheres Potenzial ausschöpfen und eine solide Unterstützung für die Erreichung der "dualen Kohlenstoff" -Ziele bieten.