Biomasse -Pelletbrennstoff ist eine neue Art von Biomasseergie. Es verwandelt brennbare Materialien wie Stroh und totes Holz in Schätze. Es verwendet Biomasse -Pellets, um Biomassepellets in Biomassepellets anstelle von herkömmlichen fossilen Brennstoffen zu verwandeln, was in vielen Aspekten erhebliche Vorteile hat.
1. erhebliche Umweltvorteile:
Niedrige Kohlenstoffemissionen:Die von Biomasse -Pellet -Brennstoffen erzeugten Kohlendioxidemissionen während der Verbrennung können durch Pflanzenwachstum aufgenommen und einen natürlichen Zyklus bilden. Im Vergleich zu traditionellen fossilen Brennstoffen kann es den Gewächshauseffekt erheblich verringern.
Niedrige Schadstoffemissionen:Biomassepellets haben einen geringen Schwefelgehalt. Beispielsweise beträgt der durchschnittliche Schwefelgehalt von Strohpellets nur 0,38%, was weit niedriger ist als der durchschnittliche Schwefelgehalt der Kohle. Während der Verbrennung gibt es weniger Schadstoffe wie Schwefeldioxid und Stickoxide, die dazu beitragen, die Bildung der sauren Regen und die atmosphärische Verschmutzung zu verringern.
Abfallverschmutzung reduzieren:Es kann effektiv landwirtschaftliche und Forstwirtschaftsabfälle wie Stroh, Reisschalen, Holzchips usw. nutzen und die durch Verbrennung oder Beerdigung dieser Abfälle verursachte Umweltverschmutzung verringern.
2. stark erneuerbar:
Die Rohstoffe stammen hauptsächlich aus Forstwirtschaft "drei verbleibende Substanzen" und landwirtschaftliche Abfälle usw. Diese Ressourcen sind erneuerbare, unerschöpfliche und können langfristige und stabile Garantien für die Energieversorgung liefern. Im Gegensatz zu herkömmlichen fossilen Brennstoffen, die nicht erneuerbare Ressourcen sind, stehen sie dem Problem der Erschöpfung aus.
3.. Gute wirtschaftliche Vorteile:
Kostenvorteile:In einigen Anwendungsszenarien hat Biomasse -Pellet -Kraftstoff Vorteile. Beispielsweise sind die effektiven Wärmekosten von Biomassepellets der Einheit auf 1 gesetzt, und die Kosten für Erdgas, Heizöl, Diesel und Strom betragen 1,48, 1,75, 2,61 bzw. 2,81. Obwohl die Kohlekosten relativ niedrig sind, sind die Umweltschutzkosten von Kohle höher als die von Biomassepellets.
Industrielle Entwicklung vorantreiben:Die Entwicklung der Biomasse -Pellet -Brennstoffindustrie kann die koordinierte Entwicklung von vorgelagerten und nachgeschalteten Industrieketten vorantreiben, einschließlich Rohstoffsammlung, Produktion und Verarbeitung, Herstellung von Geräten, Vertrieb und anderen Verbindungen, mehr Beschäftigungsmöglichkeiten und wirtschaftlichen Vorteilen für die Gesellschaft und die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung der lokalen Wirtschaft.
4. Hochen Energieeffizienz:Nachdem sie landwirtschaftliche und Forstabfälle in feste Pellets drückt, hilft es, die Verbrennungsgeschwindigkeit mit der Zersetzungsgeschwindigkeit vollständig zu verbringen und die Verbrennungseffizienz erheblich zu verbessern. Beispielsweise steigt die Verbrennungseffizienz nach dem Strohhalm in Biomasse -Pellet -Kraftstoff.
5. breiter Anwendungsbereich:Es kann in mehreren Bereichen wie Heizung, Stromerzeugung, industrieller Produktion usw. verwendet werden, die nicht nur den Heizbedarf von Haushalten erfüllen, sondern auch thermische Energie für Industrieunternehmen bieten. Es kann auch einige herkömmliche Kraftstoffe für die Stromerzeugung in Kraftwerken ersetzen, um sich an verschiedene Energiebedarfszenarien anzupassen.
6. Große politische Unterstützung:Viele Länder und Regionen haben eine Reihe von politischen Maßnahmen wie Finanzsubventionen, Steueranreize und die Formulierung relevanter Gesetze und Vorschriften eingeführt, wodurch die wichtige Position von Biomasse -Pellet -Kraftstoffen als erneuerbare Energien geklärt, ihre Forschung und Entwicklung, Produktion und Förderung gefördert und unterstützt wird und ein gutes politisches Umfeld für die industrielle Entwicklung bereitgestellt wird.
Biomasseergie ist eine erneuerbare, umweltfreundliche, saubere Energie. Eine wirksame Nutzung landwirtschaftlicher und Forstwirtschaftsüberschüsse als Kraftstoff ist eine wichtige Möglichkeit, die Nutzung neuer Energie zu verwirklichen.