Wie groß ist der Unterschied zwischen Erdgas und Pellets? Lassen Sie uns nun die Unterschiede zwischen den beiden aus verschiedenen Aspekten wie Verbrennungswert, wirtschaftlichem Wert und Erneuerbarkeit umfassend analysieren und vergleichen.
Erdgas -PK -Pellets
Zunächst beträgt der Verbrennungswert von Erdgas 9000 kcal und der Verbrennungswert von Pellets 4200 (der Verbrennungswert verschiedener Pellets ist unterschiedlich, der Verbrennungswert des Erntestrohs liegt bei 3800 und der Verbrennungswert von Holzchip -Pellets rund 4300, sodass wir die Zwischenzahlen nehmen.
Erdgas beträgt 3,6 Yuan pro Kubikwürfel, während die Verbrennungskosten von einer Tonne Pellets etwa 900 Yuan beträgt (berechnet auf basierend auf 1.200 Yuan pro Tonne Pellets).
Nehmen wir an, dass eine Menge Kessel 600.000 Kalorien für eine Stunde kostet, sodass Erdgas und Pellets, die verbrannt werden müssen, 66 Kubikmeter bzw. 140 Kilogramm sind.
Basierend auf der vorherigen Berechnung betragen die Kosten für Erdgas 238 Yuan, während die Kosten für Pellets 126 Yuan betragen. Dieses Ergebnis ist offensichtlich.
Der Biomasse -Pelletmaschine of Wood Chip Granulator hat als neue Art von Pellet -Kraftstoff für seine einzigartigen Vorteile eine breite Erkenntnis gewonnen. Im Vergleich zu traditionellen Kraftstoffen hat es nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern auch umweltfreundliche Vorteile und erfüllt die Anforderungen der nachhaltigen Entwicklung. Der Pelletbrennstoff nach der Bildung hat ein großes Gewicht, eine geringe Größe, eine Verbrennungsbeständigkeit und eine leicht zu speichernde und transportierte. Das Volumen nach der Bildung beträgt 1/30 ~ 40 des Rohstoffvolumens und das spezifische Gewicht beträgt das 10 ~ 15-fache des Rohstoffs (Dichte ist: 1-1,3). Der Kalorienwert kann 3400 ~ 5000 Kalorien erreichen, was ein fester Brennstoff mit stark flüchtigen Phenolen ist.
Zweitens ist Erdgas wie viele fossile Brennstoffe eine nicht erneuerbare Ressource. Es ist nach dem Gebrauch weg. Biomassepellets bestehen aus Stroh- und landwirtschaftlicher und Forstwirtschaftsabfällen in Maisstielpellets. Sogar Rinde, Handfläche, Obstpom usw. können in Pellets verarbeitet werden. Stroh und Bäume sind erneuerbare Ressourcen. In den Laiengründen gibt es also, wo immer es Stroh- und Holzchips gibt, Pellets.
Das Kohlendioxid, das beim Verbrennen der Pellets freigesetzt wird, entspricht den Kohlendioxidemissionen, die während der Photosynthese von Pflanzen freigesetzt werden, was nahezu vernachlässigbar sein kann. Es steht außer Frage, dass es die Atmosphäre zu Verschmutzungen verursacht. Darüber hinaus beträgt der Schwefelgehalt in den Pellets fast 0,2%. Anleger müssen keine Desulfurierungsgeräte einrichten, die nicht nur die Kosten senken, sondern auch den Schutz des Atmosphäre beitragen!