Derzeit hat die Entwicklung von Biomasse -Pelletbrennstoff erhebliche Fortschritte erzielt. Biomasse Pellet Fuel hat zwei Hauptvorteile: sauber und billig und gute Anwendungsaussichten. Bei der Verwendung von Biomasse -Pelletbrennstoff aus verschiedenen Gründen reicht das Brennstoffverbrennen jedoch nicht aus. Tony Biomasse -PelletmaschineDer Hersteller wird Ihnen die häufigen Gründe für das unzureichende Verbrennen von Pellet -Kraftstoff vorstellen:
1. Faktor selbst faktor
Getreidemasse:Wenn die Pellets eine ungleichmäßige Dichte, einen hohen Feuchtigkeitsgehalt oder übermäßige Verunreinigungen aufweisen, wirkt sich dies auf den Verbrennungseffekt aus. Eine ungleichmäßige Dichte kann zu inkonsistenten Verbrennungsgeschwindigkeiten führen. Ein hoher Wassergehalt führt dazu, dass während des Verbrennungsprozesses übermäßiger Wasserdampf erzeugt wird, Wärme absorbiert und die volle Verbrennung von Kraftstoff behindert. Verunreinigungen können die Angemessenheit der Verbrennung und Wärmefreisetzung beeinflussen.
Pelletgröße:Wenn die Pelletgröße zu groß ist, ist die Kontaktfläche mit Luft gering und es ist schwierig, dass Sauerstoff vollständig in den Kraftstoff eindringt, was zu einer unvollständigen Verbrennungsreaktion führt. Wenn die Pelletgröße zu klein ist, kann dies zu einer schlechten Belüftung, einer engen Kraftstoffakkumulation und einer unzureichenden Luftversorgung führen, die auch zu einer unzureichenden Verbrennung führen.
2. Faktoren für Geräte
Verbrennungsofendesign:Das strukturelle Design des Verbrennungsofens ist unangemessen. Wenn die Ofenkammer zu klein ist und ihre Form der Luftstromstruktur nicht förderlich ist, wird der Kraftstoff im Ofen zu kurz und kann nicht vollständig verbrannt werden. Darüber hinaus beeinflussen eine unsachgemäße Position und Größe der Lüftungsschlitze auch die Versorgung und Verteilung von Luft, was zu einer unzureichenden Verbrennung führt.
Luftverteilungssystem:Eine unzureichende Luftversorgung ist eine der häufigsten Ursachen für unzureichende Verbrennung. Wenn das Luftverteilungssystem fehlschlägt, z. B. Lüfterfehler, Luftkanalblockade usw., kann es nicht genügend Sauerstoff liefern und der Kraftstoff kann nicht vollständig verbrannt werden. Darüber hinaus wirkt sich die ungleichmäßige Mischung von Luft und Kraftstoff auch auf den Verbrennungseffekt aus. Zum Beispiel ist der Lufteinspritzwinkel unangemessen, so dass Luft und Kraftstoff nicht vollständig kontaktiert und gemischt werden können.
3. Operationsfaktoren
Verbrennungstemperatur:Die Verbrennungstemperatur ist zu niedrig, die brennbaren Komponenten im Kraftstoff können nicht vollständig aktiviert werden, und die Verbrennungsreaktionsgeschwindigkeit ist langsam, was leicht zu einer unzureichenden Verbrennung führen kann. Im Allgemeinen beträgt die ideale Verbrennungstemperatur des Biomasse-Pelletbrennstoffs etwa 800-1000 ℃. Die niedrige Temperatur kann durch unsachgemäße Zündmethode, einen übermäßigen Wärmeverlust oder einen Wert von niedrigem Kraftstoffkalorien verursacht werden.
Verbrennungszeit:Der Kraftstoff bleibt zu kurz in der Brennkammer und wird entladen, bevor er abgeschlossen werden kann. Dies kann auf die schnelle Fütterungsgeschwindigkeit zurückzuführen sein oder das Schlackenentladungssystem des Verbrennungsofens nicht ordnungsgemäß funktioniert, was zur Aufenthaltszeit des Kraftstoffs im Ofen führt, der die Verbrennungsanforderungen nicht entspricht.
Bedienerfähigkeiten:Die Bediener sind nicht mit dem Betrieb von Verbrennungsausrüstungen kompetent und können die Verbrennungsparameter nicht rechtzeitig entsprechend den Kraftstoffeigenschaften und Verbrennungsbedingungen wie dem Futtervolumen, dem Lüftungsvolumen usw. einstellen, was auch zu einer unzureichenden Verbrennung führt. Wenn Sie beispielsweise die optimalen Verbrennungsbedingungen für Kraftstoffe verschiedener Biomassepellets nicht verstehen, ist es schwierig, die vollständige Verbrennung von Kraftstoff zu erreichen, ohne die optimalen Verbrennungsbedingungen für Kraftstoffe zu verstehen.