Ein Kunde fragte vorher, warum ist es nicht direkt, Stroh, Brennholz usw. direkt zu verbrennen, sondern zuzulassen, sondern das brennende Biomasse -Pellet -Treibstoff zuzulassen? Was ist der Unterschied zwischen den beiden? Als nächstes löst der Tony Biomass Pelletizer Hersteller das Problem für alle.
Die folgenden Kraftstoffe oder Substanzen sind stark verschmutzte Kraftstoffe: Rohkohle (Kiefern) Kohle, Kohle -Gang, pulverisierte Kohle, Kohleschlamm, Heizöl (schweres Öl, Rückstände), verschiedene brennbare Abfälle und Biomasse -Kraftstoffe (direkte Verwendung von Schlacken, Bäumen, Stroh, Sägemehl, Reisschürze, Zuckerzapfen usw.).
Nach den Verbrennungsmerkmalen des Brennholzes zu urteilen:
(1) Trocknenstufe: Im späten Stadium verdampft die Feuchtigkeit des Brennholzes weiterhin mit Verbrennung. Wenn die Temperatur etwa 100 Grad Celsius erreicht, verdampft die Feuchtigkeit schnell, bis das Brennholz trocken ist.
(2) Pyrolysestadium: Nach dem Trocknen des Holzes beginnt es die Pyrolyse und setzt flüchtige Gase frei. Die Hemicellulose in Holz beginnt sich zu zersetzen, wenn die Temperatur 150-180 Grad Celsius erreicht, und die Zellulose und Lignin beginnt sich zu zersetzen, wenn die Temperatur 280-350 Grad Celsius erreicht. Die Zersetzung beginnt und die flüchtigen Substanzen zersetzen und schließen sich aus. Der Rückstand enthält den Teer unten und eine große Menge Holzkohle. (3) Zünd- und Verbrennungsstadien von Volatilien. Flüchtige Substanzen umfassen brennbare Gase und nicht brennbare Gase. Während des kontinuierlichen Erwärmungsprozesses beschleunigt die chemische Reaktion zwischen brennbaren Substanzen und Sauerstoff stark und bildet eine leuchtend gelbe Flamme. Wenn flüchtige Verbrennungen verbrennen, kann Holzkohle nur schwer auf die Oberfläche der Holzkohle ausbreiten, sondern nur erhitzt, aber nicht verbrannt werden.
(4) Während des Verbrennungsstadiums von Holzkohle und schweren Kohlenwasserstoffen diffundiert der Sauerstoff auf der Oberfläche der Holzkohle, wenn die flüchtigen Substanzen im Grunde genommen ausgebrannt sind, und beginnt zu brennen, und eine blaue Flamme wird emittiert. Die Temperatur zu dieser Zeit beträgt ca. 500-580 Grad Celsius. Schwere Kohlenwasserstoffe verbrennen bei einer Temperatur von 780-850 Grad Celsius.
(5) Während der Burnout -Phase, wenn Holzkohle und schwere Kohlenwasserstoffe verbrannt werden, ist die verbleibende Substanz Asche. Da die Cola in Asche eingewickelt ist, ist es für die Luft schwierig, in die Außenseite der Koks einzudringen, so
Verbrennung von Biomasse -Pelletbrennstoff:
Biomasse bildet Brennstoff ist ein Biomassestoff aus brennbarem Kräutern oder Holz Rohstoffen und wird durch Biomassepellets verarbeitet. Durch die Kontrolle des Produktionsprozesses und der Produktionsverbindungen erzeugt der Verbrennungsprozess keinen Rauch und Staub und verschmutzt die Atmosphäre nicht
Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen Biomassebrennstoff und Biomasse -Pelletbrennstoff.