Die weit verbreitete Verwendung von Biomasse -Pellet -Kraftstoffen ist von großer Bedeutung, um eine saubere Welt zu bringen, die sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten widerspiegelt:
Treibhausgasemissionen reduzieren:Biomasse -Pelletbrennstoff absorbiert Kohlendioxid in der Atmosphäre während ihres Wachstumsprozesses. Das während der Verbrennung freigesetzte Kohlendioxid entspricht im Grunde genommen der Absorptionsmenge, die den Kohlenstoffzyklus realisiert und dazu beiträgt, die globale Klimaerwärmung zu verlangsamen. Die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle wird eine große Menge Kohlendioxid freisetzen, was einer der Hauptfaktoren ist, die zum Treibhauseffekt führen.
Reduzieren Sie die Schadstoffemissionen:Biomasse -Pelletbrennstoff enthält keine schädlichen Elemente wie Schwefel und Phosphor und produziert keine Schadstoffe wie Schwefeldioxid, Stickoxide und Phosphor -Pentoxid während der Verbrennung, was die Bildung von saurem Regen und Verschmutzung der Atmosphäre wirksam reduzieren kann.
Abfallressourcenauslastung:Die Rohstoffe für Biomasse -Pelletbrennstoff sind hauptsächlich landwirtschaftliche und Forstwirtschaftsabfälle wie Strohhalm, Forstabfälle, Vieh- und Geflügelmist. Durch die Bearbeitung dieser Abfälle in Pelletbrennstoff wird die Ressourcenverwendung von Abfällen erreicht, die Verschmutzung der Abfälle auf die Umwelt verringert und Ressourcen sparen.
Förderung des ökologischen Gleichgewichts:Die Rohstoffe des Biomasse -Pelletbrennstoffs stammen aus natürlich angebauten Pflanzen, und ihr Produktions- und Nutzungsprozess verursacht keine Schädigung des Ökosystems. Im Gegenteil, durch den rationalen Einsatz landwirtschaftlicher und Forstwirtschaftsabfälle kann die nachhaltige Entwicklung von Landwirtschaft und Forstwirtschaft gefördert und ökologisches Gleichgewicht aufrechterhalten werden. Zum Beispiel kann das Recycling und die Verwendung von Pflanzenstroh durch Strohbrennen die Schäden an Boden- und Atmosphärische Umwelt verringern, was dem Schutz des Ackerlandökosystems förderlich ist.
Es ist jedoch zu beachten, dass Biomasse -Pelletbrennstoff zwar viele Umweltvorteile hat, aber auch einige negative Auswirkungen auf die Umwelt während ihrer Produktion und Verwendung haben kann. Daher müssen entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, um diese negativen Auswirkungen zu mildern, z. B. die Förderung der sauberen Verbrennungstechnologie, die Optimierung der Rohstoffauswahl, die Stärkung der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung usw., um die nachhaltige Entwicklung von Biomasse -Pelletbrennstoff zu erreichen und besser zur sauberen Welt beizutragen.